Herzlich willkommen beim BundesUmweltWettbewerb!
Wer eigene Ideen zur Lösung von Problemen zu Umwelt/Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzen möchte, ist beim BUW genau richtig: Alle naturwissenschaftlich-technisch und gesellschaftlich Interessierten sind angesprochen.
Probleme zu Umwelt/Nachhaltigkeit sind vielfältig und betreffen in ihrer Komplexität viele Lebensbereiche. Je nach Problemstellung und Lösungsansatz können die einzureichenden schriftlichen Projektarbeiten ihren Umsetzungsschwerpunkt in allen für Umweltschutz und Umweltbildung relevanten Handlungsfeldern haben. Dazu zählen beispielsweise neben Naturschutz und Ökologie, Technik, Wirtschaft und Konsum auch Politik, Gesellschaft, Gesundheit und Kultur.
Informationen für Projektmitglieder
Informationen für Lehrkräfte bzw. Betreuerinnen und Betreuer
Es geht wieder los!
Ab sofort und bis zum 15. März 2020 kann wieder am BUW teilgenommen werden!
Bitte den BUW-Leitfaden beachten!