Förderpreise 2007
Wettbewerbsarbeiten, die in mindestens einer der beiden Komponenten „Wissen“ und „Handeln“ als gut bis sehr gut bewertet wurden und das Potenzial haben, durch Fortführung der Projektarbeit hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Die Preisträgerinnen und Preisträger sollen mit dem Förderpreis zur Weiterarbeit und nochmaligen Teilnahme am BUW angeregt werden.
Thema | Bundesland | Wettbewerb |
BUW I (13 bis 16-Jährige) | ||
---|---|---|
Erdkrötenwanderung in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchte | Hessen | 06/07 |
Wegweiser durch die Natur unseres Schulgeländes Umwelt AG Sek I des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Westerburg |
Rheinland-Pfalz | 06/07 |
Erzeugung und Nutzung von Biowasserstoff | Nordrhein-Westfalen | 06/07 |
Flusskrebsforschung zur Wiederansiedlung in der Eifel | Nordrhein-Westfalen | 06/07 |
Solar 2 go – Laden unterwegs | Niedersachsen | 06/07 |
Hochwasser – eine verheerende Katastrophe | Thüringen | 06/07 |
„Unkraut“ vergeht (nicht): Auf der Suche nach natürlichen Herbiziden | Rheinland-Pfalz | 06/07 |
BUW II (17 bis 21-Jährige) | ||
Untersuchungen der Fledermausvorkommen in den südlichen Uslarer Ortsteilen mit Gefährdungsanalyse und Vorschläge für ihren Schutz | Niedersachsen | 06/07 |
Wegweiser durch die Natur unseres Schulgeländes Umwelt AG Sek I des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Westerburg |
Rheinland-Pfalz | 06/07 |
Eine Landschaft verändert ihr Gesicht – Kiesabbau im Erfurter Norden und seine Konsequenzen für die Wechselkröte | Thüringen | 06/07 |
project stm | Hessen | 06/07 |
Findet bei Hühnern eine Gewöhnung an die Käfighaltung statt? Untersuchungen zu häufig vorgebrachten Rechtfertigungen der Käfighaltung | Nordrhein – Westfalen | 06/07 |