Das Motto "Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln"
Bei der Beurteilung der Leistung der Teilnehmenden am BUW wird daher besonders darauf geachtet, inwiefern die Projektarbeiten dem Wettbewerbsmotto entsprechen. Damit wird das Leitbild der Bildung für nachhaltige Entwicklung ins Zentrum gerückt. Projekte, in denen Probleme nicht-nachhaltiger Entwicklung erkannt werden und Konzepte nachhaltiger Entwicklung umgesetzt werden, finden daher besondere Anerkennung.
Der Kerngedanke der Nachhaltigkeit:
Zukünftige Generationen sollen dieselben Chancen auf ein erfülltes Leben haben wie wir. Gleichzeitig müssen Chancen für alle Menschen auf der Erde fairer verteilt werden. Nachhaltige Entwicklung verbindet wirtschaftlichen Fortschritt mit sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt. Eine nachhaltige Entwicklung schont die Natur; erhöht die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft und sichert sie für die Zukunft; ist gerecht und trägt dazu bei, dass alle Menschen friedlich zusammen leben. (Quelle: http://www.bne-portal.de)